Kategorie: Meditierende Promis

Phil Jackson meditiert


Phil Jackson, der ehemalige Basketballtrainer, hat tatsächlich einen einzigartigen Ansatz für das Coaching und die Führung von Teams verfolgt, der Achtsamkeit und Meditation einschließt. Jackson, oft als „Zen Master“ bezeichnet, gewann insgesamt 11 NBA-Meisterschaften, sechs mit den Chicago Bulls in den 1990er Jahren und fünf mit den Los Angeles Lakers in den 2000er Jahren.

Jackson integrierte Elemente der östlichen Philosophie, insbesondere des Zen-Buddhismus, in seine Trainingsmethoden. Er führte Meditationssitzungen durch und lehrte Achtsamkeit, um seinen Spielern zu helfen, sich auf den Moment zu konzentrieren, Stress abzubauen und eine bessere mentale Klarheit zu entwickeln. Er glaubte, dass dies dazu beitrug, die Teamchemie zu stärken und die Leistung der Spieler zu verbessern.

Sowohl Michael Jordan als auch Kobe Bryant, zwei der größten Basketballspieler aller Zeiten, haben Jacksons Ansatz für Achtsamkeit und Meditation lobend erwähnt und betont, wie es ihnen geholfen hat, ihren Fokus zu schärfen und mit Druck umzugehen. Jacksons einzigartige Coaching-Methode hat einen bleibenden Einfluss auf die Welt des Basketballs hinterlassen und auch außerhalb des Sports Interesse an Achtsamkeit und mentaler Fitness geweckt.


Wir haben darüber gesprochen, dass wir nicht nur an unserer körperlichen, sondern auch an unserer geistigen Stärke arbeiten müssen. Wir müssen unsere geistige Stärke aufbauen, damit wir uns konzentrieren können, eine einzige Aufmerksamkeit haben können und damit wir in Zeiten der Not in Harmonie miteinander sein können und vom Spielfeld gehen können. Du hattest einen schlechten Pfiff vom Schiedsrichter, Dinge liefen schief für dich, du setzt dich auf die Bank, atmest tief ein und setzt dich wieder hin. Du setzt dich wieder neu hin und das schaffst du durch diese Achtsamkeit. Du kommst einfach sofort zurück und sammelst dich wieder. Also haben wir Achtsamkeit geübt, das ist es, was man tun muss. Aber was bestehen blieb, war Meditation.

Phil Jackson

Phil_Jackson_3.jpg: Keith Allison from Baltimore, USAderivative work: Chris! my talk, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Hier noch ein weiterer Artikel, der ein paar Einblicke zur positiven Wirkung von Meditation und Achtsamkeitspraxis bei Stress und im Sport beschreibt: https://www.nachrichten.at/meine-welt/gesundheit/Meditieren-ist-das-Beste-gegen-Stress;art114,1105692

Steve Jobs meditierte

eine wunderschöne Reportage zur spirituellen Praxis von Steve Jobs

Steve Jobs sagte seinem Biographen einmal folgendes zum Thema Meditation:

Wenn du einfach nur sitzt und beobachtest, wirst du sehen, wie unruhig dein Geist ist. Wenn du versuchst, ihn zu beruhigen, macht das die Dinge nur schlimmer, aber mit der Zeit beruhigt er sich tatsächlich, und wenn das geschieht, entsteht Raum, um subtilere Dinge wahrzunehmen – das ist der Moment, in dem deine Intuition zu blühen beginnt und du anfängst, die Dinge klarer zu sehen und im Hier und Jetzt präsenter zu sein.

Steve Jobs

Foto: MetalGearLiquid, based on File:Steve_Jobs_Headshot_2010-CROP.jpg made by Matt Yohe, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Hier noch ein spannender Artikel, der beschreibt, wie Steve Jobs seine Kreativität gestärkt hat – Spoileralarm: Meditation war ein wichtiger Teil seiner Reise: https://www.entrepreneur.com/leadership/steve-jobs-systematically-cultivated-his-creativity-you/297167

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner