
In meinem Gespräch mit Sprachexpertin Sonja Winkelmann tauchen wir tief in die Themen leichte Sprache, Barrierefreiheit und KI-gestützte Kommunikation ein. Erfahre, wie klare Sprache Inklusion fördert, Vertrauen stärkt und Krisensituationen entschärft – und warum Freundlichkeit im Arbeitsalltag durch verständliche Kommunikation beginnt.
🎯 Wichtige Themen im Gespräch:
- 01:00 Einführung: Sprache als Werkzeug für Verständigung oder Manipulation
- 03:30 Leichte vs. einfache Sprache: Zielgruppen & Anwendungsbereiche (A1-C2-Niveau)
- 08:15 Praxisbeispiele: Von Webseiten bis zu Notfallinformationen
- 15:40 KI-Training für barrierefreie Texte – Chancen und Grenzen
- 25:50 Warum Ironie & Metaphern in Krisensituationen scheitern
- 35:20 Gesetze zur Barrierefreiheit ab 2025: Was Unternehmen wissen müssen
- 45:00 Kulturwandel: Wie Literatur und Arbeitskultur von klarer Sprache profitieren
Wir glauben an eine Arbeitswelt, in der Freundlichkeit und Verständnis durch barrierefreie Kommunikation gelebt werden. Ob in E-Mails, Verträgen oder Teamsitzungen – klare Sprache baut Brücken, reduziert Ängste und empowert jedes Teammitglied.
🔗 Links & Ressourcen
👉 Abonniere den KindCast für mehr Insights zu freundlicher Führung, New Work und inklusiver Kommunikation. Teile dieses Video mit Kolleg:innen, die Brücken bauen wollen – denn Freundlichkeit ist kein Soft Skill, sondern Chefsache!
Sonja Winkelmann bietet Beratung zu leichter und einfacher Sprache an
https://www.linkedin.com/in/sonja-winkelmann/
https://www.leicht-mit-stil.de/
sonja@leicht-mit-stil.de
+49 176 12747890
Noch keine Kommentare